Der Völkl Mantra 84 W ist ein sportlicher Ski für Skifahrerinnen, die präparierte Pisten lieben, aber auch Freeride-Elemente schätzen. Mit seinem 3D-Radius-Sidecut lässt er sich sowohl auf als auch abseits der Piste spielerisch drehen. Längere Radien am Heck und an der Spitze sorgen für gute Manövrierfähigkeit bei hohen Geschwindigkeiten und weiten Kurven.
Der komplett erneuerte Mantra 84 W von Völkl ist für sportliche Skifahrerinnen, die präparierte Pisten bevorzugen, aber ihre Freeride-Affinität nicht leugnen können. Sein 3D-Radius-Sidecut lässt den Ski sowohl auf als auch abseits der Piste einfach und verspielt drehen.
Längere Radien am Heck und an der Spitze ermöglichen eine hervorragende Manövrierfähigkeit bei hohen Geschwindigkeiten und für weite Kurven. Die Eigenschaften des neuen Mantra 84 W profitieren auch von den innovativen Völkl Tailored Carbon Tips: Einzelne Carbonfasern werden auf ein Trägermaterial gestickt und entlang der Belastungslinien präzise positioniert.
Mit der millimetergenauen Ausrichtung und Faserstärke wurden die Fahreigenschaften des Völkl Mantra 84 W perfekt auf überlegene Stabilität abgestimmt, insbesondere unter Berücksichtigung seines geringen Gewichts. Trotzdem kann er immer noch sehr hart gefahren werden, ohne viel Kraft zu erfordern. Verbesserte Pisten-Eigenschaften und die Möglichkeit, ab und zu von den präparierten Pisten abzuweichen, machen den Ski noch attraktiver.
Mittelbreite: 84 mm
Radius: 13.2 m
Taillierung: 129-84-110 mm
-Gewicht:1700 Gramm/Stk.
Details:
• Tailored Carbon Tips
• 3D Radius Sidecut
• Tailored Titanal Frame
• Full Sidewall
• Base: P-Tex 2100
• Base structure: Brushed structure
• Multilayer Woodcore
Technologie
Tip & Tail Rocker:
ski tech tip and tail rocker
Charakter: Nur im Schaufel- und Endbereich gerockert, Vorspannung im Bindungsbereich
Tailored Carbon Tips:
ski tech tailored carbon tips 1
Bei den neuen, maßgeschneiderten Karbonschaufeln – den Tailored Carbon Tips – werden in diesem innovativen Fertigungsprozess die einzelnen Karbonfasern auf ein Trägermaterial gestickt. Dadurch können sie exakt entlang der Kraftlinien positioniert werden, was insbesondere im Bereich der Schaufel völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Sie hat nämlich entscheidenden Einfluss auf das Fahrverhalten des Skis. Über die Faserstärke und millimetergenaue Ausrichtung lassen sich die Steifigkeit, die Torsion und damit die Fahreigenschaften zielgerichtet anpassen. So wird die Dynamik mittels der Fasern in die Bereiche des Skis geleitet, wo sie benötigt wird. Die sichtbar integrierten Tailored Carbon Tips sind leicht, ermöglichen einen agilen Schaufeleinzug mit weniger Kraftaufwand und bauen schnell Energie auf. Damit erreichen die maßgeschneiderten Karbonspitzen ein neues Level hinsichtlich Präzision, direkter Schaufelansprache und aktivem Fahrvergnügen.
Tailored Titanal Frame:
ski tech tailored titanal frame
Im Gegensatz zur bisherigen Bauweise wird nun die Breite des Titanalrahmens exakt auf jede einzelne Skilänge angepasst. So entstehen maßgeschneiderte Tailored Titanal Frames, die im Schaufel- und Endbereich des Skis über der Seitenwange liegen und dort für die gewünschte Dämpfung und Torsionssteifigkeit sorgen. Die Größe der Frames ist dabei auf die Körpergröße, das Fahrkönnen und die Kraft des Skifahrers abgestimmt. D.h., längere Modelle besitzen einen höheren Titanalanteil für mehr Steifigkeit, noch direktere Kraftübertragung und stärkere Dämpfung. Je kürzer das Modell, desto geringer der Titanalanteil, was den Ski wendiger macht, damit auch kleinere und leichtere Fahrer mit weniger Kraft die volle Variabilität des Skis nutzen können. Das Ergebnis: Die Tailored Titanal Frame Technologie verleiht jedem Ski eine unvergleichliche Kombination aus Lebendigkeit und Tempofestigkeit.
Full Sidewall:
ski tech full sidewall
Die Seitenwange über die gesamte Skilänge sorgt für direkte und bestmögliche Kraftübertragung.
3D Radius Sidecut. Drei Radien in einem Ski für maximale Drehfreudigkeit und Geschwindigkeit im All Mountain-Einsatz:
– Einfache Steuerung und Manövrierfähigkeit
– Weniger Verschneiden
– Keine Einschränkung bei Kurvenradien und leichter Ausstieg aus der Kurve
– Der enge Radius in der Mitte begünstigt enge Schwünge und gemäßigtes Tempo. /
– Extrem einfache Schwungauslösung
– Super spritzig
– Mühelos und sanft in engen Kurven
Base P-Tex 2100:
ski tech base p tex 2100
Gesinterter, ultra-hochmolekularer Polyethylen-Belag mit hoher Dichte, hervorragender Verschleißfestigkeit und sehr guten Gleiteigenschaften.
Multilayer Woodcore 1:
ski tech multiplayer woodcore
Die Seitenwange setzt sich in Form von direkt hinterlegten, extrem stabilen Holzlagen an den Flanken des Sandwichkerns ins Innere des Skis fort. In Kombination mit einem flexibleren, leichteren Holz in der Mitte des Sandwichkerns bringt dieser Aufbau zahlreiche Vorteile: Der Hartholzanteil innerhalb der Seitenwange sorgt für erhöhte Kraftübertragung, trägt zum besseren Kantengriff bei und unterstützt die Kante bei Gewalteinwirkung von außen. Der Weichholzanteil in der Skimitte sorgt durch sein geringeres Gewicht für mehr Agilität und Wendigkeit Die Kombination aus beiden Holzarten über die gesamte Skilänge trägt zu einer optimalen Steifigkeitsverteilung der Ski bei und ermöglicht eine präzisere Skiführung. Der Aufbau bietet hochsportlichen Skifahrern eine Kombination aus Wendigkeit und Stabilität, womit auch die entscheidenden hundertstel Sekunden zwischen Sieg und Niederlage gewonnen werden können.



